In seiner Botschaft zu Ostern 2025 geht Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl auf die Tradition ein, am Ostersonntag auf den Friedhof zu gehen, zum Beispiel frühmorgens bei einer kirchlichen Auferstehungsfeier. Gohl betont, hier erlebe man „nicht mehr das, was die Menschen, die hier liegen, beschäftigt hat. Nicht mehr das, was die Herzen derer beschwert, die hierherkommen“. Ostern sei „ganz anders. Ostern ist leicht – und voller Licht.“ Volltext der Osterbotschaft von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl: "Ostern ist Licht. Früh am Ostermorgen gehen viele Menschen auf den Friedhof. Ein Ort der Erinnerung, der Trauer. Ein Ort der dunkeln Stunden. Wie am Karfreitag, dem Todestag Jesu. Manche stellen hier Kerzen auf den Grabstein ihrer Lieben. Das Flackern erinnert an Leben. Die meisten schmücken die Gräber auch mit schönen Blumen, bringen Farben in den stillen Garten. Aber Ostern ist mehr. Ostern ist Licht. Das erleben die Menschen auf dem Friedhof, wenn die Sonne aufgeht. Nicht mehr das, was die Menschen, die hier liegen, beschäftigt hat. Nicht mehr das, was die Herzen derer beschwert, die hierherkommen. Ostern ist anders. Ganz anders. Ostern ist leicht --- und voller Licht. So, dass es den Menschen die Sprache verschlägt. So, dass sie wissen: Das, was wir jetzt sehen, übersteigt alles, was wir bisher gesehen und gehört haben. Ostern ist Anbruch des neuen Himmels und der neuen Erde. Ostern ist Erlösung hier und jetzt. Gott inmitten der Menschen. Und wir Menschen im Licht Gottes. Denn Jesus ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Das feiern wir an Ostermorgen! Und weil Jesus auferstanden ist, leben wir im Licht von Ostern." Sie finden uns auch bei: Facebook: https://www.facebook.com/elkwue Instagram: https://www.instagram.com/elkwue/ TikTok: https://www.tiktok.com/@elkwue Mastodon: https://kirche.social/@elkwue Threads: https://www.threads.net/@elkwue
Info-Videos der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Diese Videos veröffentlichen wir auch auf unseren Kanälen bei TikTok (https://www.tiktok.com/@wissenswert_e?is_from_webapp=1&sender_device=pc), Instagram (https://www.instagram.com/wissenswert_e/) und Facebook (https://www.facebook.com/profile.php?id=61572316320782)
Bei Gloria finden Sie aktuelle Gottesdienste aus der evangelischen Landeskirche in Württemberg zum Nachschauen: ehrlich, regional, evangelisch. Unsere TV Teams sind regelmäßig in den Nachtschicht Gottesdiensten in der Friedenskirche in Ludwigsburg und in den Nachteulen Gottesdiensten in Stuttgart für euch unterwegs.
Hier finden Sie Kurzvideos der Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg - Kurze Statements, Zitate, Impressionen und auch die Tageslosungen.
Während der Frühjahrstagung 2022 hat die Württembergische Evangelische Landessynode Ernst-Wilhelm Gohl als Nachfolger von Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July gewählt. Hier finden verschiedene Videos rund um die Wahl sowie zum Wechsel im Amt im Juli 2022.

Reformationsjubiläum in Württemberg

1.3K views7 years ago

Reformation in Esslingen

440 views7 years ago

Reformation in Ulm

185 views7 years ago

Reformation in Reutlingen

221 views7 years ago

Kirche in Ländlichen Räumen - Pfarrdienst

344 views8 years ago

Kirche in Ländlichen Räumen - Landwirtschaft

135 views8 years ago

Kirche in Ländlichen Räumen - Jugendarbeit

149 views8 years ago

Kirche in Ländlichen Räumen - Politik

84 views8 years ago

Kirche in Ländlichen Räumen - Schule

102 views8 years ago

Kirche in Ländlichen Räumen - Gemeinwesen

252 views8 years ago